Kurz und schmerzlos – kein Gingerbread für das HTC Desire

Unser Entwicklerteam hat die letzten Monate hart daran gearbeitet, Gingerbread auf das HTC Desire zu bringen. Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass nicht genug Speicher zur Verfügung steht, um Gingerbread auf dem HTC Desire zum Laufen zu bringen und dabei das HTC Sense Erlebnis aufrecht zu halten. Es tut uns sehr leid für die Enttäuschung, die diese Nachricht sicher für manche von euch mit sich bringt. (via Facebook)

In den dazugehörigen Facebook Kommentaren wurde übrigens die Frage aufgeworfen, wer überhaupt dieses besondere „HTC Sense Erlebnis“ braucht? Antwort: Falsche Frage! Die richtige Frage lautet nämlich wie es noch Smartphones ohne Sense geben kann? Glücklicherweise wissen die rationalen Denker bei HTC um die Bedeutung dieses einzigartigen „Erlebnisses“ und so bin ich ihnen wirklich überaus dankbar, dass sie -als eines der letzten Unternehmen- noch tatsächlich an ihre Kunden denken und rücksichtsvoller Weise  auf das Update verzichtet haben. Kaum auszuhalten der Gedanke ohne HTC Sense auskommen zu müssen. Da haben wir alle nochmal Schwein gehabt! So und ich versuche jetzt erstmal Windows ME auf meinem Mac zu installieren -ich mochte halt dieses spezielle 16bit high color Erlebnis.

Gorilla und SnapDragon – Streakout ?

Dells Android Project „Streak“ ist ab heute auch hierzulande käuflich zu erwerben, zum Kurs von knapp 600 Scheinen. Viel neues erkenne ich zwar nicht, dennoch sieht das Streak zumindest interessant aus und soll laut Dell, eine Brücke zwischen Tablet und Smartphone schlagen. Mit dem verbauten 5″ Display fällt es so auch deutlich kleiner aus, als das Display des iPads. ABER ist es zum Beispiel, nicht deutlich größer als der Schirm des HTC HD2 (4,3″), weshalb sich mir die Frage aufdrängt, ob 5″ genug sind, um einen wirklichen Kompromiss darzustellen. Auch die übrigen Daten entsprechen denen, des HTC HD2 inklusive Prozessor (Snapdragon), Kameraleistung (5MP) und Displayauflösung (lediglich 480×800).

Den ganzen Beitrag lesen >>