Nokia hat unlängst die App „Counters“ veröffentlicht, die über das Inklusivvolumen wachen soll. Damit sollen Kosten die bei Überschreiten des Freivolumens entstehen verhindert werden. Die App wurde über die Nokia Beta Labs in Umlauf gebracht und entält noch einige Bugs. Den ganzen Beitrag lesen >>
Archiv der Kategorie: Mobiles
Arbeitet Samsung womöglich an einem 11,8″ Tablet mit WQXGA Auflösung
Anscheinend kommen nun -durch den Samsung vs. Apple Prozess- immer weitere Details zu Samsungs geplanten Produktportfolio ans Licht der Öffentlichkeit. Nach „Marco“ und „Odyssey“, den beiden Windows 8 Phones sickerten nun laut The Verge erste Details zu einem möglicherweise in Planung befindlichem 11,8″ Tablet, welches mit einer Auflösung von 2560×1600 (WQXGA) und 256 ppi glänzen soll, an die Oberfläche. Da diese Information, zudem unter der Sektion „Long-term Action Plans“ abgeheftet war, wird Samsung vermutlich schon längerfristig mit dem Gedanken spielen die magische 10″ Grenze weitreichender zu überschreiten. Gemunkelt wird sogar schon, dass besagtes 11,8″ Tablet –neben dem aktualisierten Galaxy Note– auf dem Samsung Event am 15. August vorstellig werden könnte. Und bis dahin dauerts ja auch keine Ewigkeit mehr.
Quelle: The Verge
Mit Samsungs „Marco“ und „Odyssey“ die Freuden von Windows Phone 8 erkunden
Windows Phone 8, das neuestes Smartphone Betriebssystem aus dem Hause Microsoft, nähert sich immer weiter der Fertigstellung, sodass anscheinend bereits eifrig an geeigneter Hardware gebastelt wird. Passende Smartphones sollen auch dieses Mal wieder -unter anderem- von Samsung kommen, wo nun anscheinend erste Details zu konkreten Smartphone Projekten aus Gerichtsunterlagen durchgesickert sein sollen. Die zwei Samsung Smartphones, unter den wohlklingenden Projektnamen „Marco“ und „Odyssey“ sollen laut The Verge unter anderem durch zwei 1,5Ghz starke Prozessoren aus dem Hause Qualcomm angetrieben werden und frühestens im vierten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen. Dies würde sich etwa mit dem Windows Phone 8 Erscheinungstermin, der irgendwann um das selbe Quartal herum vermutet wird, decken. Übrigens fand der Qualcomm MSM8960 (Snapdragon S4) bereits Verwendung im HTC One XL und ist durchaus erprobte Hardware.
Model | „Odyssey! | „Marco“ |
Netzwerkstandard | LTE, HSPA+ 21 (Mbit/s) | LTE, HSPA+ 21 (Mbit/s) |
Display | 4,65″ Super AMOLED | 4,0″ Super AMOLED |
Prozesso | Qualcomm MSM8960 Dual Core | Qualcomm MSM8960 Dual Core |
Kamera | 5MP + 2MP | 5MP + 2MP |
Quelle: The Verge
Neues an der Blackberry Front: Mögliches 10″ Playbook 4G geplant
Auch bei Blackberry ist etwas Bewegung in die Sache gekommen. So sind -aus einer vietnamesischen Quelle- unlängst Bilder eines vermeintlichen 10″ Blackberry Playbooks ans Tageslicht gekommen. Äusserlich scheint das größere Playbook der Linie des 7″ Vorgängers treu zu bleiben. Teilweise Softtouch „Gummi“ Beschichtung, kantig, schnörkelos und auf der Rückseite das Blackberry Logo im Chrom-Finish. Letzteres findet sich nochmal auf der Vorderseite -im Gegensatz zur 7″ Variante etwas kräftiger- wieder. (Eventuell um gleich klarzustellen, dass es nicht mit einem iPad zu verwechseln ist.) All das errinert sehr stark an das 7″ Blackberry Playbook und würde in die „Prosumer“ Umgebung des Playbooks passen.
Microsoft Windows 8 und Tablet Surface erscheinen zeitgleich am 26. Oktober 2012
Damit steht also endgültig fest, wann wir mit Microsoft 8 und dem Microsoft Tablet Surface zu rechnen haben. In einem Bericht an die Börsenaufsichtsbehörde ist nämlich folgender Eintrag zu entdecken:
The next version of our operating system, Windows 8, will be generally available on October 26, 2012. At that time, we will begin selling the Surface, a series of Microsoft-designed and manufactured hardware devices. (via)
Sprich, am 26. Oktober diesen Jahres werden wir einerseits mit einem neuen Windows konfrontiert und einem Tablet, das bestimmte Dinge anders machen will als andere Tablets. Zu beachten ist, dass zunächst lediglich die Consumer Variante „Windows RT“ auf Tegra 3 Plattform erscheinen wird, natürlich aber schon mit frischer Metro GUI. Hier nochmal die technischen Daten im Überblick: Den ganzen Beitrag lesen >>