Renderbilder zum HTC Proto aufgetaucht, nicht lediglich irgendein Prototyp?

HTC hatte es immer schon drauf geschmackvolle Smartphone-Designs zu entwickeln und auch das HTC -Codename- Proto könnte wieder verdammt schick werden, zumindest versprechen dies die kürzlich auf The Verge veröffentlichten Renderbilder. Die Hardware lässt erahnen, dass sich das Proto eher im unteren oder mittleren Preissegment einordnen und eventuell das One V ersetzen könnte.

So soll das Smartphone laut The Verge auch ganz ähnlich zum One V bestückt werden und unter anderem aus einem 1,0 Ghz Snapdragon Prozessor, einem 4″ SLCD Display mit einer Auflösung von 800x480px, einer 5 MP Kamera, sowie 512 MB Ram bestehen. Da uns mit der IFA bald eine garnicht mal so kleine Technikausstellungen ins Haus steht wissen wir am 31. August eventuell bereits mehr. Solange erfreuen wir uns an den Renderbildern und hoffen, dass HTC nochmal Hand an den ausladenden Kamerarahmen anlegen wird.

Quelle: The Verge

Xiaomi strebt nach Europa, erstes Smartphone vielleicht schon 2013

Mit Xiaomi (zu Deutsch etwa: Hirse) hatte ich mich schonmal beschäftigt und damals hätte ich nicht gedacht, dass es den chinesischen Smartphone-Hersteller so schnell auf andere Märkte ziehen könnte. Immerhin existiert das Unternehmen erst seit knapp zwei Jahren und blickt auf ein recht überschaubares Produktportfolio zurück.

Doch laut Engadget könnte Xiaomi bereits 2013 erste Smartphones am europäischen Markt platzieren. Nun sind Xiaomi Smartphones keine absoluten Billigschleudern, sondern vielmehr darauf bedacht ein vernünftiges Preis-/ Leistungsverhältnis zu bieten. Das bezeugt nicht zuletzt das komplette Konzept, mit eigenem Android System Miui, qualitativ hochwertiger Hardware und sogar ausgefeilten Verpackungdesigns. Xiaomi ist in China bereits eine große Nummer und hat dort unlängst das Xiaomi Phone 2 mit Snapdragon S4 Quad Core, 720p IPS Display und Android 4.1 Jelly Bean mit Miui Oberfläche zu einem Preis von umgerechnet knapp 250€ (1.999 Yuan) vorgestellt.

Motorola Razr HD Tutorial Videos für wenige Stunden öffentlich

Wer schnell genug war konnte heute ein wenig bewegtes Bildmaterial zum neuen Motorola Razr HD erhaschen. Ein Youtuber namens Revowii hatte so vier als Tutorial gekennzeichnete Videos auf seinen Kanal hochgeladen. Mittlerweile ist jedoch neben den Videos auch der Kanal von Revowii verschwunden. Zu sehen waren ein paar Einstellungsgeschichten und Bedienungsanweisungen auf einem von Verizon gebrandeten Gerät. Es wird angenommen, dass das Razr HD am 05. September auf einem Verizon-Motorola Event vorgestellt werden könnte.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Sony kündigt neue Kameramodulserie „Exmor RS“ an, höhere Bildqualität bei kleinerem Bauteil

Sony ist seit jeher bekannt, ein besonderes Augenmerk auf die Kamerafunktion ihrer Handys und Smartphones zu legen. Man erinnere sich zum Beispiel an die Cybershot Reihe und das legendäre K800i. Und auch die neuen Sony Smartphones sollen unter anderem über ihre Photoqualität punkten. Zu diesem Zweck hat Sony nun neue Kameraeinheiten vorgestellt, die durch ein neues Produktionsverfahren nicht nur in ihren Dimensionen schrumpfen, sondern gleichzeitig eine bessere Bildqualität abliefern sollen.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Teaser für das Samsung Unpacked Event am 29. August, Galaxy Note 2 und Jelly Bean für S3

Samsung hat anlässlich des Unpacked Events 2012 ein Video auf Youtube veröffentlicht, welches nicht nur Wim Wenders, wandelnd durch Berlin zeigt, sondern auch den Samsung Stylus S-Pen. Bei dieser Gelegenheit haben die Südkoreaner auch gleich bekannt gegeben, dass das Unpacked Event von der diesjährigen IFA am 29. August live auf Facebook gestreamt werden soll, sodass jeder der mag, dem Spektakel beiwohnen kann.

Was das Unpacked Event alles beinhalten soll hat sich bereits die letzten Tage und Wochen herauskristallisiert und sollte nichts Überraschendes mehr passieren, wird Samsung neben dem neuen 5,5″ Galaxy Note 2 auch gute Neuigkeiten für Besitzer eines Galaxy SIII im Gepäck haben. Letztere werden noch mit einem Update auf Android 4.1 Jelly Bean versorgt, womit dann auch dieses Kapitel endlich abgeschlossen wäre.