Dropbox Forum Build – 2.1.8.6: Verbesserungen für Nexus 7, Jelly Bean und Ice Cream Sandwich

Die „Forum Build“ von Dropbox bietet immer einen guten Vorgeschmack darauf, wie das endgültige Release ausschauen wird und welche neuen Funktionen hinzukommen. Jeder der möchte, kann sich so ab heute die Dropbox APK in Version 2.1.8.6 ziehen, ausgiebig testen und später dann nahtlos zur finalen Fassung rüberwechseln. Neben ein paar Bugfixes wurde diesmal insbesondere an der Videofunktion der Dropbox, sowie der grafischen Benutzeroberfläches des Google Nexus 7 gefeilt.

  • Vorschaubilder für Videos
  • Verbesserte Video Abspielfunktion unter ICS und Jelly Bean
  • Verbesserte Benutzeroberfläche (UI) für das Nexus 7
  • Dropbox Dateien können direkt aus anderen Apps heraus geöffnet werden

Quelle: Android Central via Dropbox Forum

Samsung Galaxy S3: Android 4.1 Jelly Bean Update noch am 29. August

Laut GSM Arena ist das Android 4.1 Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy S3 bereits nahezu fertig gestellt, sodass es breits am 29. August ausgeliefert werden könnte. Wir errinern uns, am gleichen Tag findet auch die IFA statt, auf welcher Samsung bekanntlich das neue Galaxy Note II vorstellen will. Somit hätte Samsung gleich zwei gute Nachrichten im Gepäck. Der Hinweis stammt aus einer anonymen Quelle und Samsung hat offiziell noch nichts bestätigt.

Quelle: GSM Arena

Android 4.0 Ice Cream Sandwich … Ice Cream Sandwich überall, Wo bleibt Jelly Bean?

Bei Android überschlagen sich dieser Tage und Wochen die Update Meldungen. Unlängst wurde so ein Update des Samsung Tab 10.1 und LG Optimus 2x bekannt gegeben. Auch das Motorola RAZR (MAXX) soll ein Update erhalten, nicht zu vergessen das HTC One X, sowie eine ganze Reihe weiterer HTC und Sony Smartphones, welche bereits eine Systemaktualisierung erhalten haben oder noch bekommen werden. Den ganzen Beitrag lesen >>

Crackle auch in Deutschland nutzen, Windows Phone Version auf dem Weg

Crackle ist eine App für Android und iOS, mit welcher man kostenlos Filme und Serien auf dem iPad, iPhone oder einem Android Device konsumieren kann. Die Krux. Crackle funktioniert offiziell nur im Vereinigten Königreich, den USA, Australien und Kanada. Wie gesagt, offiziell. Um die Ländersperre zu umgehen braucht ihr lediglich einen US-Account bei iTunes [iTunes US Account erstellen] und einen VPN Dienst, samt entsprechenden Datenplan. Den ganzen Beitrag lesen >>

XBMC Nightly Build für Android erschienen, Neon oder Nicht-Neon ist die Frage

Nicht lange ist es her, dass erste Informationen zu einem XBMC Build für Android ans Licht gekommen sind. Nun, knapp einen Monat später ist die erste Nightly Build aufgetaucht, sprich eine Vorabversion mit gewissen Fehlern und gegebenenfalls eingeschränkter Nutzbarkeit, die man momentan zumindest noch in Kauf nehmen muss. Darunter zum Beispiel der „Black Screen Issue“ auf Droid X, Nook und einigen weiteren Geräten, wobei der Bildschirm im Anschluss der Installation einfach mal Schwarz bleibt. Ansonsten soll die nun veröffentlichte Vorabversion von XBMC für Android schon relativ stabil laufen.

Den ganzen Beitrag lesen >>