Samsung Galaxy Note 10.1: Verkaufsstart noch diesen Monat

Die Katze ist endlich aus dem Sack. Das neue Galaxy Note mit 10,1″ Display und 1,4Ghz Quad Core Prozessor [Technische Daten und Bilder zum Galaxy Note 10.1] soll noch am Ende diesen Monats in den Regalen der Elektronikhändler stehen. Vermutlich wird Samsung noch mehr Infos zum „großen“ Galaxy Note am 15. August verlautbaren. Daneben warten wir ja noch gespannt auf das „kleine“ Galaxy Note mit 5,5″ Display, welches seinerseits, vermutlich am 29. August im Rahmen eines „Unpacked Events“ in Berlin, der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

Quelle: The Verge

Microsoft Windows 8 und Tablet Surface erscheinen zeitgleich am 26. Oktober 2012

Damit steht also endgültig fest, wann wir mit Microsoft 8 und dem Microsoft Tablet Surface zu rechnen haben. In einem Bericht an die Börsenaufsichtsbehörde ist nämlich folgender Eintrag zu entdecken:

The next version of our operating system, Windows 8, will be generally available on October 26, 2012. At that time, we will begin selling the Surface, a series of Microsoft-designed and manufactured hardware devices. (via)

Sprich, am 26. Oktober diesen Jahres werden wir einerseits mit einem neuen Windows konfrontiert und einem Tablet, das bestimmte Dinge anders machen will als andere Tablets. Zu beachten ist, dass zunächst lediglich die Consumer Variante „Windows RT“ auf Tegra 3 Plattform erscheinen wird, natürlich aber schon mit frischer Metro GUI. Hier nochmal die technischen Daten im Überblick: Den ganzen Beitrag lesen >>

Samsung: Höhere Pixeldichte durch „feine Metallmaske“

Samsung hat womöglich und unter Laborbedingungen eine Möglichkeit gefunden die Pixeldichte ihre AMOLED Displays weiter zu erhöhen und zwar mit dem FMM Verfahren (Fine Metal Mask). DIeses fand bereits, kombiniert mit dem LITI Verfahren (Laser Induced Thermal Imaging) beim Galaxy S III und dem Super AMOLED Plus Display Anwendung [1], sodass eine Pixeldichte von circa 300 ppi (Pixel pro Zoll) erreicht werden konnte. Durch Konzentration auf das FMM Verfahren sollen dann sogar Pixeldichten von 350 ppi, immerhin nochmals eine Steigerung zum iPhone 4s (326 ppi), kein Problem mehr sein.

According to industry sources, Samsung Display raised RGB stripe AM OLED’s resolution up to 350ppi in a lab test by using FMM technology. […] FMM technology is used to deposit pixels on a substrate. A metal mask with small grooves is placed on the substrate and then sprayed with an organic substance.
 
Quelle etnews via androidcentral | Bild von oled-display.net

Apple iPad 7.85 Zoll Display zum Kampfpreis?

Vermutlich entbehrt es nicht einer gewissen Taktik, wenn gerade jetzt Informationen zu Apples kleinerem iPad mit 7,85″ Display „leaken“ und ich würde mich wundern, wenn Apple da im Hintergrund nicht mitmischen sollte. Das Nexus steht in den Startlöchern und scheint nach diversen Expertenmeinungen ein wahrer Renner zu werden. Klar, da lohnt es sich Gerüchte zu streuen. Immerhin besteht dann zumindest die Möglichkeit, dass der ein oder andere -noch unentschlossene- Käufer den Tablet Kauf noch bis zum Erscheinen des iPads mit 7,85″ Display aufschiebt.

Dazu passt die Meldung der New York Times, dass das Miniatur iPad zu einem signifikant niedrigeren Preis angeboten werden soll, als das iPad 3 welches bei Apple momentan für 479€ im Regal steht. Andererseits vermutlich auch nicht „Wir-hauen-das-iPad-für-199€-raus“-günstig, so wäre nämlich der vorrausichtliche Verkaufspreis des Nexus 7. Vermutlich wird sich der Preis deshalb immer noch in einer Region um die 350€ bewegen, denn das Premium Image möchte sich Apple bestimmt nicht zerstören. Andererseits sitzt ja nun Tim Cook an der Spitze und der hat ja schon den Preis von Mac OS X 10.8 Mountain Lion nach unten korrigiert. Spannende Geschichte.

Voraussichtlicher Verkaufspreis für Google Nexus 7 – Was macht ein Tablet günstig?

Bei kostengünstigen Tablets muss man ja bekanntlich immer gewisse Kompromisse eingehen und am besten man fängt garnicht erst an, dieses anschließend mit höherpreisigen Tablets zu vergleichen. Man würde allgemein nicht glücklich werden. Unlängst wurde der voraussichtliche Verkaufspreis des Google Nexus 7 von Asus Italia veröffentlicht, welcher bei der 16GB Variante etwa 250€ betragen soll. Zu diesem Preis -beziehungsweise umgerechnet etwa 199 Pfund– steht das Tablet mittlerweile auch bei manchem englischen Onlineshop im Regal. Die 8GB Version soll bei etwa 200€ liegen. Den ganzen Beitrag lesen >>