Apple Mac OS X 10.8 Mountain Lion: Power Nap nicht für alle Macbooks

Gestern noch gerätselt, wie Apples neue Power Nap Funktion, denn nun implementiert werden soll und was es mit der Firmware Aktualisierung auf sich hat und heute schon eine Antwort, in Form besagten Firmware Updates erhalten. Power Nap kommt nun erstmal für die aktuellere Macbook Air Reihe, sowie den neuen Macbooks mit Retina Display. Trotzdem bleibt noch genügend Raum für Spekulationen hinsichtlich der Unterstützung auch älterer Macbook Generationen.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Wer steigt um?, Wer kann nicht?, Wer möchte nicht? – Apple Mac OS X 10.8 heute noch im Appstore

Das Update auf Mac OS X 10.8 Mountain Lion hat lange Schatten geworfen, sodass der Veröffentlichungstermin am heutigen Tage nicht mehr überraschend kommt. Gesondert zum Finanzbericht wurde nämlich auch endgültig bestätigt, dass Mac OS X 10.8 heute noch, mutmaßlich in den frühen Morgenstunden, im App Store eintreffen soll. Bei uns wäre dies also -bedingt durch die Zeitverschiebung- gegen Nachmittag der Fall.

We’re thrilled with record sales of 17 million iPads in the June quarter,” said Tim Cook, Apple’s CEO. “We’ve also just updated the entire MacBook line, will release Mountain Lion tomorrow [25. Juli] and will be launching iOS 6 this Fall. We are also really looking forward to the amazing new products we’ve got in the pipeline. (via)

Den ganzen Beitrag lesen >>

Apple: Finanzreport zum dritten Quartal 2012, Spekulationen im Netz nerven

Apple hat gestern seinen Finanzreport für das dritte Quartal, des Jahres 2012 veröffentlicht und es sieht langfrisitg immernoch mehr als rosig im Apple Ländle aus. Verglichen mit dem Vorjahresquartal stiegen sowohl Absatz, als auch Gewinn. Neben dem Bericht hat gestern auch eine Telefonkonferenz stattgefunden, in welcher Tim Cook ein paar Reportern Rede und Antwort stand und man sich unter anderem wunderte, wie man denn bei Apple über Spekulationen rund um das iPhone 5 denkt.

Bei der Antwort zu letzterem -also den Spekulationen um iPhone und Co-, schimmerte neben ein wenig Pathos („The great thing about this country is that people can say what they think and so-forth“) und der generellen Aussage, dass Apple ihre Konzepte so weit es geht unter Verschluss halten würde, doch ein wenig durch, dass die andauernden Gerüchte nerven könnten. Klar, wenn man hört das im Herbst ein neues iPhone auf den Markt kommt, überlegt man sich zweimal jetzt noch zum Vergänger zu greifen und Apple gehen Käufe flöten. Weiter hieß es, dass man jedoch keine Energie darauf verschwende Spekulationen entgegenzuwirken, da es schlussendlich ja doch nichts brächte. Grundsätzlich sei man bei Apple aber glücklich, dass die Leute sich für ihre Produkte interessieren. Der komplette Fragen & Antworten Katalog ist auf macrumors zu finden. Den ganzen Beitrag lesen >>

Apple iPad 7.85 Zoll Display zum Kampfpreis?

Vermutlich entbehrt es nicht einer gewissen Taktik, wenn gerade jetzt Informationen zu Apples kleinerem iPad mit 7,85″ Display „leaken“ und ich würde mich wundern, wenn Apple da im Hintergrund nicht mitmischen sollte. Das Nexus steht in den Startlöchern und scheint nach diversen Expertenmeinungen ein wahrer Renner zu werden. Klar, da lohnt es sich Gerüchte zu streuen. Immerhin besteht dann zumindest die Möglichkeit, dass der ein oder andere -noch unentschlossene- Käufer den Tablet Kauf noch bis zum Erscheinen des iPads mit 7,85″ Display aufschiebt.

Dazu passt die Meldung der New York Times, dass das Miniatur iPad zu einem signifikant niedrigeren Preis angeboten werden soll, als das iPad 3 welches bei Apple momentan für 479€ im Regal steht. Andererseits vermutlich auch nicht „Wir-hauen-das-iPad-für-199€-raus“-günstig, so wäre nämlich der vorrausichtliche Verkaufspreis des Nexus 7. Vermutlich wird sich der Preis deshalb immer noch in einer Region um die 350€ bewegen, denn das Premium Image möchte sich Apple bestimmt nicht zerstören. Andererseits sitzt ja nun Tim Cook an der Spitze und der hat ja schon den Preis von Mac OS X 10.8 Mountain Lion nach unten korrigiert. Spannende Geschichte.

Millionen Dollar Vertrag auf dem iPad unterzeichnet … und danach eine Runde Angry Birds

Ich bin ja durchaus paranoid, wenn es um die Verwendung technischer Gerätschaften bei sensibleren Daten geht, deshalb wäre ich im ersten Moment auch skeptisch, wenn mir ein potentieller Arbeitgeber bei Unterzeichnung des Vertrags, statt Zettel und Kuli das iPad reichen würde. Klar, technischer Fortschritt ist nicht aufzuhalten blabla, dennoch sollte der Kram bitteschön möglichst sicher sein, sodass Early Adopter gerne den ersten Schritt machen dürfen. Kürzlich habe ich einen Link geschickt bekommen, worin ein Basketballspieler aus Uuuahmerica twittert, gerade seinen 100 Millionen Dollar Vertrag über das iPad unterschrieben zu haben und zwar mit seinem Finger. Natürlich, ist ja ein iPad. Das Bild dazu sieht grandios komisch aus und ist wirklich nichts zum einrahmen, ausserdem wäre meine Angst zu groß gerade „Malen mit Freunden“ geöffnet zu haben.