Ich war damals drauf und dran, XBMC auf meinem Apple TV der ersten Generation zu installieren, habe es dann aber sein lassen, da nahezu zeitgleich der LG USB Hack Publik wurde und damals einfach passender war. Grandios finde ich das Projekt trotzdem bis heute. XBMC ist eine Media Player Software, die speziell entwickelt wurde, um als Betriebssystem eines HTPC zu fungieren. Veröffentlicht unter der General Public Licence (GPL) sind mittlerweile eine Menge Distributionen für die verschiedensten Systeme (Windows, OSX, iOS, …) hinzugekommen. Nun soll sich eine weitere dazu reihen, nämlich für Android. Das ist umso spannender, wenn man bedenkt das immer öfter Android auch auf Stand-Alone Media Playern (Android Media Player) zum Einsatz kommt. Nun befindet sich die Android Version noch in der Entwicklung und zum Zeitpunkt der Ankündigung war lediglich ein Software Dekoder integriert, mangels universellem Hardware Dekoder. Sprich, die Last wird derzeit alleine vom Prozessor getragen. Dies soll sich jedoch im Laufe der Entwicklung noch ändern und bis zum finalen Release dann hoffentlich passé sein.
Schlagwort-Archive: Software
OUYA: Android Spielkonsole für Hacker sucht Geldgeber
OUYA soll eine neuartige Spielekonsole auf Basis von Android werden, deren herausragendstes Merkmal insbesondere das offene Konzept sein soll. Modder und Hacker sollen weitreichenden Eingriff, sowohl auf Software, als auch Hardware nehmen können. Aufgebaut werden soll die Konsole auf Nvidias Tegra3 Plattform, welche unter anderem auch das neue Nexus befeuern wird und auch die restlichen Spezifikationen lesen sich doch sehr ähnlich. Skeptisch darf man sein, ob das offenen Konzept dann auch bei den Spieleherstellern gut ankommen wird, denn allein von Homebrew und Emulatoren wird die Konsole nicht leben können. Zumindest Notch -seines Zeichens Entwickler von Minecraft- hat sich breits ..ähm, ja positiv..?.. zur neuen Konsole geäussert: „I could see all current Mojang games go on the platform if there’s a demand for it.“ und gleich darauf via Twitter folgendes hinterher geschoben „The quote from us on the OUYA kickstarter is woderfully vague, haha! :D“. In anderen Worten, wenn Nachfrage vorhanden ist wird angeboten und augenscheinlich scheint diese auch durchaus vorhanden zu sein, denn die Macher hinter OUYA, welche derzeit auf kickstarter.com nach Geldgebern für ihr Projekt suchen, erhalten reichlich Zuspruch. Der Geldbetrag ist innerhalb von circa einer halben Stunde nahezu auf das doppelte angeschwollen und damit bestehen gute Chancen, den angepeilten Betrag von 950.000 US-Dollar innerhalb weniger Tage Stunden zusammen kratzen zu können.
[Mac & Windows] doubleTwist – iTunes Sync mit Android und mehr!
Wow, doubleTwist ist ein wirklich sehr geniales Stück Software, übernimmt es nicht nur die Synchronisation mit der iTunes Bibliothek -bezogen auf Musik, Bilder und Videos- sondern bietet auch einen integrierten „Android Market“ und überdies hinaus auch noch die Möglichkeit, Musik direkt und innerhalb dieses Systems zu erwerben. Letzteres dann natürlich nicht über den „iTunes Music Store“, sondern über das Amazon Pendant „MP3“. Den ganzen Beitrag lesen >>