OUYA: Neuer Content! … für einige, iHeartRadio und U4iA

Die Meldung ist gerade eben erst reingeflattert und betrifft, wie so oft bei lizenzbehafteten Multimediainhalten und auch was iHeartRadio angeht, vor allem den US Markt. iHeartRadio hat nämlich unlängst verkündet ihren Dienst auch für die OUYA bereitstellen zu wollen. iHeartRadio streamt über 1000 US Radiosender, wobei der Hauptaugenmerk eher darauf zu richten ist, dass man seinen „eigenen Radiokanal“, samt eigener Musik zusammenstellen kann. Auf Grundlage der getroffenen Musikauswahl wird dann das Radioprogramm mit thematisch ähnlicher Musik zusammengestellt. Insgesamt also sehr ähnlich, dem Prinzip Pandora und letzteres ist, wie auch iHeartRadio aus Lizenzrechtlichen Gründen (Gema) bei uns nicht nutzbar.

Anders hingegen die Produkte von U4iA, welche sehr wohl auch hierzulande werden nutzbar sein können. U4iA war mir bislang kein Begriff und jetzt weiß ich auch warum, denn ihr bislang einziger Titel „Offensive Combat“ ist nun ja … ähm … * um Worte ring* … hier der Trailer.

Um es mal vorsichtig auszudrücken, handelt es sich bei „Offensive Combat“ um einen browserbasierten Shooter mit humoresken Zügen im Sinne von Team Fortress und Co. Es darf jedoch bezweifelt werden, ob es an die Qualitäten eines Team Fortress herankommt .. dies darf in Anbetracht des Trailers -denke ich- sogar stark beweifelt werden.

Samsung stellt neues Galaxy Note 2 am 29. August in Berlin vor, Samsung sucht noch Koreanisch sprechendes Personal

Samsung hat Neuigkeiten zu einem Update des beliebten Galaxy Notes verbreitet und zwar abseits, des Galaxy Notes 10.1, also des 10″ Notes. Letztere soll ja angeblich am 15. August in seiner finalen Fassung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Nun soll laut Spekulationen Südkoreanischer Medienvertreter eine aktualisierte Version des 5,3″ Galaxy Notes, mit schnellerem Prozessor und besserer Kamera während eines „Unpacked Events“ -Samsung Version von Unboxing, jedoch ohne Youtube– am 29. August in Berlin vorgestellt werden. Den ganzen Beitrag lesen >>

RIM kündigt Playbook 4G LTE 7″ an, 10″ Variante später?

RIM hat nun tatsächlich ein neues Playbook angekündigt. Nicht aber in einer 10″ Variante -wie der ein oder andere eventuell erwartet hat- sondern einfach mal als ein Refresh des Vorgängers und zwar weiterhin mit 7″ Display und annähernd gleichen technischen Daten. Einzig 4G LTE ist neu. Update: das Blackberry Playbook bekommt zudem einen schnelleren Dual Core Prozessor mit 1,5 Ghz verpasst. Letztendlich ist es zum dem von RIM anvisierten Preis von knapp 550$ (1 Kanadischer $ = 0,80 € macht 440€) für viele schlicht nicht sinnvoll und damit absolut unspannend, denn LTE ist bei uns eh nicht und das alte BlackBerry PlayBook kostet derzeit nurnoch 199 Schleifen, wobei anzunehmend ist, dass das neue eher nicht günstiger wird. Das Playbook 4G LTE erscheint zwar mit Blackberry OS 2.0, dieses ist jedoch auch für das alte Playbook zu haben. Den ganzen Beitrag lesen >>

Zubehör für das Google Nexus 7: Noch mehr Taschen und Tastatur

Sommerloch? Nein, garnicht. Welcher Sommer? *höhö .. hust* Das Zubehör wird auch bei Tablets immer wichtiger. Dies erkennt man nicht zuletzt, wenn man sich mal das reichhaltige Angebot an Accessoires beim möglicherweise, in Planung befindlichen Sony Tablet S (2nd Gen) anschaut. Klar, wenn die Tablets immer ähnlicher werden muss man sich ja irgendwas ausdenken, um die Dinger noch zu verkaufen und entweder verklagt man die Mitbewerber und zwingt diese ihre Geräte vom Markt zu nehmen oder man bringt tolles Zubehör mit deutlichem Mehrwert auf den Markt. (Okay, das Galaxy Nexus 7 punktet durchaus noch auf anderem Gebiet.)

Nun hat Asus dies -also Zubehör mit Mehrwert zu erstellen- bei der letzten Vorstellung noch nicht so Recht geschafft und auch die neueste Tasche, samt Tastatur sieht .. äh .. nicht so berauschend aus. Dies kann definitiv daran liegen, dass ich es nicht leiden kann, wenn Geräte auf diese Art und Weise und zwar mit Elementen über dem Bildschirmrand in der Tasche fixiert werden. Da lob ich mir die iPad Befestigung, welche ohne störende Elemente über dem Bildschirmrand auskommt. Die Tastatur ansich ist eine normale Bluetooth Tastatur, welche als Spritzwassergeschützt deklariert ist. Das Google Nexus 7 wird bei uns vermutlich noch im September auf den Markt kommen, zu Preisen zwischen 200 und 250€.

Quelle: Mobilefun

Zubehör für das Google Nexus 7: Taschen und Dockingstation

Asus stellt das Nexus 7 im Auftrag von Google her und warum nicht eigentlich gleich noch den ein oder anderen Taler mit Zubehör verdienen. So sind bei einem schwedischen Onlinehändler nun ein paar erste Details zu zwei Schutzhüllen, sowie einer Dockingstation aufgetaucht. Den Reiseadaptersatz lasse ich mal unter den Tisch fallen, immerhin verfügt das Nexus 7 über einen banalen Micro USB Anschluss, sodass zumindest Reiseadapter bereits in Hülle und Fülle am Markt zu haben sind … und zwar für weniger als die angepeilten 20€.

Den ganzen Beitrag lesen >>