Keine Playstation One Spiele mehr für Playstation zertifizierte Android Geräte

Als damals erste Informationen zum Xperia Play ans Licht gelangten glaubten viele noch, dass dies die neueste Playstation Portable -PSP- werden könnte. Letztendlich war dies garkeine so falsche Einschätzung, stellte sich ja heraus, dass dies Sonys erstes Spiele-Smartphone auf Grundlage von Android werden sollte. Sony führte mit dem Xperia Play die Gattung „Playstation zertifizierter“-Geräte ein und ermöglichte es diesen auf Playstation Spiele via Playstation Mobile zuzugreifen. Den ganzen Beitrag lesen >>

Android 4.1 Jelly Bean für das Samsung Galaxy SIII, I9300XXDLG4 (4.1.1)

Die Testversion von Android 4.1 Jelly Bean ist nun für das Samsung Galaxy SIII öffentlich geworden und damit ein untrüglicher Vorbote der finalen Release Version, welche vermutlich am 29. August erscheinen wird. Wer jetzt schon einen Blick auf Jelly Bean riskieren möchte hat somit nun die Möglichkeit dazu, indem er sich die knapp 600 MB große Firmwaredatei saugt und anschließend auf das Galaxy S3 zieht. Wie das geht ist im entsprechenden Thread auf XDA-Developers beschrieben. Wer kein Bock auf ne englische Anleitung hat, hier nochmal alles Schritt für Schritt auf Deutsch. Den ganzen Beitrag lesen >>

Android 4.1 Jelly Bean Update für Samsung Galaxy SII und Galaxy Note noch im Herbst

Laut Sammobile sollen sowohl das Galaxy S2, als auch das Galaxy Note noch diesen Herbst mit Jelly Bean versorgt werden. Sammobile spricht von einem Zeitraum zwsichen September und Oktober. Der vage Releasetermin erklärt sich unter anderem auch dadurch, dass es bislang kein offizielles Samsung Statement gibt und Sammobile seine eigenen Quellen ins Feld führt. Dabei ist jedoch anzumerken, dass die Jungs ziemlich sicher in ihrer Aussage mit den Updates zu sein scheinen und keine Spur von Zweifeln zu erkennen ist. Samsung soll demnach bald das KIES Release veröffentlichen. KIES ist eine Möglichkeit die Firmware des Smartphones zu updaten. Ich hab entsprechendes Infomaterial zu KIES mal als Youtube Video mit drangehängt.

Now we know the Galaxy S II is to get Jelly Bean we are also 100% sure for the Galaxy Note now too! (via)

Kobo: E-Book App nun in Deutsch zu haben

Nachdem die Android Version von Kobo bereits Anfang August einem Update unterzogen wurde und unter anderem eine deutsche Lokalisation implementiert bekam, folgt nun die iOS Version der E-Book App. Neben der deutschen Sprache wurde auchnoch die Facebook Timeline eingepflegt, sowie einige Fehler beseitigt. Neben einem Haufen englischsprachiger Literatur enthält Kobo natürlich auch eine ganze Reihe deutscher Bücher und ist definitiv mal einen Blick wert, sofern man denn auf der Suche nach Alternativen zu Kindle oder iBooks sein sollte. | Kobo im iTunes Store Den ganzen Beitrag lesen >>

„Boot-to-Gecko“ Firefox OS auf dem Raspberry Pi

Das Raspberry Pi macht bekanntlich vieles mit und neben Android 4.0 Ice Cream Sandwich hat es nun auch das auf HTML5 und Javascript basierende Firefox OS auf die schwachbrüstige Hardware des Raspberry geschafft beziehungsweise auf die eingestöpselte Speicherkarte. Bei durchschnittlich 20 Frames pro Sekunde im Homescreen kann man nur spekulieren, ob die Hardwarelimitierung durchschlägt und einfach nicht mehr möglich ist oder es an der sehr frühen Version von Firefox OS liegt. Vermutlich aber addieren sich beide Faktoren auf, sodass es nicht verwunderlich ist, dass ein wenig die Smoothness fehlt. Verantwortlich für die Portierung ist übrigens Oleg Romashin, seines Zeichens Ingenieur bei Nokia, welcher Firefox OS bereits auf das Nokia N9 befördert hatte. Wer möchte kann seit letztem Monat Firefox OS auch auf einem handelsüblichen Rechner mit Firefox Nightly antesten, zumindest sofern man etwas Konfigurationsaufwand nicht scheut. Hier noch der Downloadlink für das Raspberry Pi.

Quelle: Mozilla Links