Jahresrückblick in Bildern 2012 – Die Welt ist nur fast untergegangen!

Wie auch die Jahre zuvor wird das alte Jahr erst abgehakt, wenn sich die Bilder des grandiosen Jahresrückblickes auf Boston.com fest in mein Gehirn gebrannt haben (bzw. ich mir diese zumindest zu Gemüte führen konnte). Und sollte danach niemand mehr eine alternative Interpretation für den Maya Kalender übrig haben und die Welt auch 2013 noch stehen, sehen wir uns hoffentlich genau da wieder. An dieser Stelle deshalb ein feierliches „Klopf auf Holz“ von meiner Seite aus! Tschöh!

2012 Year in Pictures: Part I

2012 Year in Pictures: Part II

2012 Year in Pictures: Part III

Neue Pro Pläne: Mehr Dropbox für das gleiche Geld

Dropbox hat gerade bekannt gegeben, dass zukünftig mehr Speicherplatz bei Abschluss eines Abos gleich mit dabei ist. Der 50 beziehungsweise 100 GB Plan sollen jeweils verdoppelt werden, womit insgesamt dann 100 bzw. 200 GB zur Verfügung stehen. Der Preis bleibt weiterhin bei 9,99$ (19,99$). Hinzu kommt ein flammneues 500 GB Abo. Ein Preis dafür wurde zwar noch nicht bekannt gegeben, sollte aber 50 US-Dollar -meiner Vermutung nach- nicht überschreiten. Bisherige Kunden kommen übrigens automatisch in den Genuss der neuen Pläne und sollen sich laut Dropbox keine weiteren Gedanken machen, sondern sich stattdessen ein Feuerwerk reinziehen. Schee. Für Free User ändert sich übrigens gar nichts. Dort bleiben 18 GB auch weiterhin das Maximum, des erreichbaren.

Today we’re happy to announce that our upgrades are getting a huge upgrade! Dropbox Pro now comes in flavors of 100 and 200 GB, but at the price of the original 50 and 100 GB plans. (via)

Android: Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen

Heute erhielt ich, nachdem ich meine Apps updaten wollte, folgende Fehlermeldung: „Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen“. Nicht bei allen Apps zwar, aber zum Beispiel bei der Tagesschau App oder Dropbox. Nervig, aber im Grunde schnell gelöst. Es muss lediglich eine Datei namens smdl2tmp1.asec entfernt werden. Diese befindet sich jedoch in einem versteckten Ordner (.android_secure). Während man sich bei Windows* versteckte Dateien relativ simpel anzeigen lassen kann, bedarf es beim Mac eines kleinen Zusatzwidgets. Nennt sich Hidden Files und ist HIER zu bekommen. (Kann man auch via Terminal machen, aber so ist es bequemer)

*) Windows 7 / Windows XP

#2 Wunderbare Game Artworks

Tolle Artworks über diverse Helden der Videospielgeschichte (und auch Cartoonfiguren, welche erst im Nachhinein für diverse Videospiele eingesetzt wurden) . Sehr zu empfehlen und auch als Hintergrund für den neuen imac zu gebrauchen bzw. generell Monitoren, mit einer Displayauflösung jenseits der 2500x1400Pixel. ;-)
Den ganzen Beitrag lesen >>