Heute mit Pixelgrafik und einer kleinen Photoshop Randbemerkung. Wer nämlich selber vorhat irgendwas zu pixeln kann dies bequem bewerkstelligen, indem bei der Vergrößerung des Bildes „Pixelwiederholung (harte Kanten beibehalten)“ angewählt wird. So kann die 50x50px große Grafik einfach hochskaliert werden, ohne dabei den Pixellook zu verlieren. Hier geht’s zu weiteren DeWSaS Einträgen.
Archiv der Kategorie: Wallpaper
Jahresrückblick in Bildern 2012 – Die Welt ist nur fast untergegangen!
Wie auch die Jahre zuvor wird das alte Jahr erst abgehakt, wenn sich die Bilder des grandiosen Jahresrückblickes auf Boston.com fest in mein Gehirn gebrannt haben (bzw. ich mir diese zumindest zu Gemüte führen konnte). Und sollte danach niemand mehr eine alternative Interpretation für den Maya Kalender übrig haben und die Welt auch 2013 noch stehen, sehen wir uns hoffentlich genau da wieder. An dieser Stelle deshalb ein feierliches „Klopf auf Holz“ von meiner Seite aus! Tschöh!
2012 Year in Pictures: Part I
2012 Year in Pictures: Part II
2012 Year in Pictures: Part III
Wallpaper Samstag: How much is the fish?
Wallpaper Samstag: Im Zeichen des Pi
Wallpaper gibt es diesmal thematisch zum Raspberry Pi passend. Sowie einmal >mit< als auch >ohne< Bezeichnungen.
The Raspberry Pi is a credit-card sized computer that plugs into your TV and a keyboard. [..] We want to see it being used by kids all over the world to learn programming.
Quelle: Wikipedia
Wallpaper Samstag .. am Sonntag: Flauschiger Gruselgraus
Irgendjemand bei Has(s)bro ist auf die spitzen Idee gekommen das Furby neu aufsetzen zu wollen und zwar in einer „technisch optimierten“ Fassung mit LCD Augen und kapazitiven Sensoren. Wer also seinen Kindern etwas gutes tun will, setzt diese besser -in A.I. Manier- auf einem Roboterfriedhof im Wald aus, als ihnen dieses Ding zu kaufen.
Quelle: Engadget