Dropbox führt ein kleines Update in Sachen freigegebener Ordner durch. In Zukunft soll man etwas mehr Herrschaft über seinen Ordner erhalten und selbst darüber entscheiden dürfen, wer Zugriff auf den Ordner haben soll und wer nicht. Man verbietet einfach den Mitgliedern bzw. Teamkollegen, andere selbstständig einzuladen. In diesem Sinne, Give more power to the people person! (Quelle)
Schlagwort-Archive: dropbox
Neue Pro Pläne: Mehr Dropbox für das gleiche Geld
Dropbox hat gerade bekannt gegeben, dass zukünftig mehr Speicherplatz bei Abschluss eines Abos gleich mit dabei ist. Der 50 beziehungsweise 100 GB Plan sollen jeweils verdoppelt werden, womit insgesamt dann 100 bzw. 200 GB zur Verfügung stehen. Der Preis bleibt weiterhin bei 9,99$ (19,99$). Hinzu kommt ein flammneues 500 GB Abo. Ein Preis dafür wurde zwar noch nicht bekannt gegeben, sollte aber 50 US-Dollar -meiner Vermutung nach- nicht überschreiten. Bisherige Kunden kommen übrigens automatisch in den Genuss der neuen Pläne und sollen sich laut Dropbox keine weiteren Gedanken machen, sondern sich stattdessen ein Feuerwerk reinziehen. Schee. Für Free User ändert sich übrigens gar nichts. Dort bleiben 18 GB auch weiterhin das Maximum, des erreichbaren.
Today we’re happy to announce that our upgrades are getting a huge upgrade! Dropbox Pro now comes in flavors of 100 and 200 GB, but at the price of the original 50 and 100 GB plans. (via)
Dropbox 1.4.0 – Mach dir das Leben und die Versionsnummerierung einfacher
Dropbox ist in der finalen version 1.4.0 erschienen und wer seit jeher auch die Beta Fassungen mitgenommen hat wird keine Überraschung erleben … direkter Bilderimport von Kamera und Handy, sowie die öffentliche Verlinkungsfunktion -man kann Zeug verlinken und mit anderen teilen, diese können jedoch nichts editieren- sind an Bord und betriebsbereit. *kein Surprise, kein Surprise*, also. Wer sich im Übrigen wundern sollte, warum nach der letzten Stable 1.2.52, sogleich V. 1.4.0 rausgefeuert wurde …
… wird enttäuscht sein, dass die Erklärung relativ unspannend ist, denn zukünftig sollen finale Versionen mit geraden Nummern und Beta Fassungen mit ungeraden Nummern veröffentlicht werden. „We decided to switch to even/odd version numbering. So odd number will be experimental, evens will be stable. That and 1.4.0 is a much nicer number than 1.3.45.“ (via) Anders ausgedrückt, nach der letzten finalen Version 1.2.52 wurde die Beta mit 1.3.xx fortgeführt, wobei dann logischerweise nun die finale Version 1.4.0 erschienen ist.
Dropbox Double Feature – Mehr Bedienkomfort, mehr kostenloser Speicherplatz
Dropbox macht seinem Namen in Zukunft alle Ehre, denn auch hier ist es nun möglich gewünschte Dateien einfach in den Browser seiner Wahl zu ziehen und diese dort „droppen“ zu lassen. Obwohl, allzu exotisch sollte der Browser vermutlich auch nicht sein, denn offiziell werden nur Chrome, Firefox und Safari unterstützt. Auch bekommt man nun, bei Anwerbung/Einladung von Freunden und Bekannten 500 Megabyte kostenlosen Dropbox Speicherplatz, statt der zuvor üblichen 250 MB. Bei maximal 32 Freunden, die angeworben werden können, kommt man dann auf insgesamt 16 GB Speicherplatz, beziehungsweise dann halt 18GB.
Android: Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen
Heute erhielt ich, nachdem ich meine Apps updaten wollte, folgende Fehlermeldung: „Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen“. Nicht bei allen Apps zwar, aber zum Beispiel bei der Tagesschau App oder Dropbox. Nervig, aber im Grunde schnell gelöst. Es muss lediglich eine Datei namens „smdl2tmp1.asec„ entfernt werden. Diese befindet sich jedoch in einem versteckten Ordner (.android_secure). Während man sich bei Windows* versteckte Dateien relativ simpel anzeigen lassen kann, bedarf es beim Mac eines kleinen Zusatzwidgets. Nennt sich Hidden Files und ist HIER zu bekommen. (Kann man auch via Terminal machen, aber so ist es bequemer)