Google+ App für das iPad neu im App Store erschienen

Google breitet sich immer weiter auf Apple Gerätschaften aus und nachdem die iPhone App von Google+ ganz gut angekommen ist, schiebt Google nun die iPad Variante hinterher. Vor allen Dingen sind Komfortfunktionen hinzugekommen, die den größeren Bildschirm des iPads besser ausnutzen sollen. Link zum Appstore

  • Aktuelle Einträge können direkt im Stream angewählt und kommentiert werden.
  • Mittels „Pinch-to-Zoom“ Geste können Einträge aus dem Stream weiterverteilt werden.
  • „Hangouts“ (Googles Name für Videochats) können über Airplay an den Fernseher gestreamt werden.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Patentstreit: Englischer Richter outet sich als Apple Fanboy

Im Patentstreit zwischen Samsung und Apple, meinte nun der vorsitzende Richter, dass die Konsumenten vermutlich keine Schwierigkeiten hätten, das Samsung Galaxy Tablet von Apples iPad zu unterscheiden. (Ausser natürlich der Käufer wird just im Augenblick der Kaufentscheidug ungünstig von der Sonne geblendet und vergreift sich.) Bestandteil seiner Begründung war unter anderem, dass die Galaxy Tablets weniger auf Understatement und Einfachheit bedacht und -dramatische Pause- weniger cool seien, als das iPad. Nun hat Samsung die Verhandlung zwar gewonnen und Apple drei Wochen Zeit Berufung einzulegen und trotzdem bin ich mir noch unschlüssig, ob man hier überhaut von einem Gewinner sprechen kann.

Judge Colin Birss said, the Galaxy tablets “do not have the same understated and extreme simplicity which is possessed by the Apple design. […] They are not as cool.” (via)

Kleineres iPad als Antwort auf das Google Nexus Tablet

Was gestern als News auftauchte klingt wieder mal genau so, wie Apple neue Gerätschaften einführen würde. Alles etwas mysteriös und noch mehr Hoax, als Tatsachenbericht. Wurde seinerzeits noch das iPhone im Café  „verloren“, plauderte diesmal ein Mitarbeiter Apples -der unerkannt bleiben möchte- vermeintlich erste Details zu einem geplanten kleinen iPad Ableger aus. Das neue iPad soll so ein 7 bis 8 Zoll Display erhalten, welches jedoch nicht hochauflösenden darstellen soll. Zum Vergleich das iPad 3 bietet derzeit eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln bei 264 ppi und wird damit bei Apple als Retina Display gehandelt. Den ganzen Beitrag lesen >>

Baldurs Gate Enhanced Edition auch für Mac und iPad

Kürzlich wurde vermeldet, dass die Baldurs Gate Enhanced Edition auch für den Mac erscheinen wird. Gute Neuigkeiten also. Zwar ist es kein Novum, dass Baldurs Gate auch für den Mac angeboten wird und dennoch kommt so auch der geneigte Apple-Nutzer unproblematisch in den Genuss von Baldurs Gate in Baldurs Gate II Optik und natürlich auch der übrigen Teile. Zudem wurden noch ein paar weitere Infos speziell zur Mac Version veröffentlicht. So soll unter anderem iCloud eingebunden werden und „breite Screens“ unterstützt werden. „Breite Screens“ hört sich seltsam an und ist es in Anbetracht, dass in der englischen Original Meldung von „widescreen […] support“ die Rede ist, wohl auch. Das Widescreen wird sich vermutlich darauf beziehen, dass das Fenster im Breitbild Format angezeigt werden kann, denn auch die Windows Version wird mit entsprechenden Widescreen Auflösungen daherkommen. Dann jedoch Fullscreen.

Den ganzen Beitrag lesen >>

[Eindruck] Lenovo A1 – Display, Blickwinkel und Vergleiche

Lenovos A1 spaltet ja die Geister. Die einen erwarten mehr für ihr Geld und die anderen sind glücklich was man mittlerweile schon für unter 160€ (140€) an Gegenwert erhält. Bei nahezu jeder Review steht etwas in der Art: „Man darf halt kein iPad erwarten“ oder „Ja, dann legt halt drauf und kauft euch für 300€ ein Samsung Galaxy Tab“ etc. pp. Ich möchte mich an dieser Stelle mal mit dem größten Aufhänger, dem Bildschirm auseinandersetzen.

Den ganzen Beitrag lesen >>