Sofern man denn möchte kann man sich jetzt schon (eine sehr rudimentäre Version von) Firefox OS reinziehen. Nicht auf einem Smartphone, doch dafür in gewohnter Umgebung des Firefox Browsers. Doch Vorsicht! Ein wenig Konfiguration bedarf es nämlich schon, bevor man loslegen kann Firefox OS zu testen. Den ganzen Beitrag lesen >>
Schlagwort-Archive: Smartphone
Firefox Operating System auf billigen Smartphones von ZTE schon 2013
Mozilla hat heute bekannt gegeben, in Zukunft ein neues Smartphone Betriebssystem entwickeln zu wollen. Heissen soll dieses „Firefox OS“ und vollständig auf Basis von HTML5 aufgebaut sein. Gestützt wird das Vorhaben durch große Telekommunikationsanbieter, wie der Deutschen Telekom und Sprint. Auch zwei Hardwarehersteller sind bereits mit an Board, die da wären ZTE (bekannt durch z.B. das Blade) und TCL Communication Technology (Alcatel One Touch). Beide Hersteller sind vor allem für Handys und Smartphones im unteren Preissegment bekannt und so ist auch kaum verwunderlich, dass Mozilla plant vorrangig das Feld der Low-Budget Smartphones bearbeiten zu wollen. Bestückt werden sollen die ersten Smartphones mit dem alt bekannten Snapdragon von Qualcomm, welcher bereits seit 2008 in diversen Smartphones verbaut wird. Vermutlich dann als preisgünstigerer Singlecore. Ausgeliefert werden soll das erste Smartphone mit Firefox OS dann 2013 in Brasilien. Auch letzteres hört sich weniger nach einem Angriff gegen Android oder gar iOS auf breiter Front an, sondern lediglich nach einem Versuch im Low-Budget Bereich, den ein oder anderen Android beziehungsweise Windows Phone Nutzer abzugreifen.
Amazon WD: HTC Desire HD 4,3″ Android Smartphone mit angekündigtem ICS Update für 220€
//Update 11. Mai, 2012: Wieder zu haben. Ab 210€!
Cool, cool. Amazon hat derzeit das HTC Desire HD, im Rahmen seiner Warehouse Deals, für circa 220 Euro gelistet. Gegenüber dem Normalpreis sind das also nochmal etwa 30 Flocken weniger. Anzumerken ist, dass es sich hierbei um gebrauchte Einzelstücke handelt, wobei der Kram meistens nahezu neuwertig ist. Das Besondere am Desire HD ist eigentlich, dass bereits ein offizielles Update auf Ice Cream Sandwich (Android 4.0) angekündigt wurde, denn die reinen technischen Daten werden niemanden mehr vom Hocker hauen. Übrigens hab ich gleich mal den Vergleich zum Sensation gezogen und wer auf Dualcore und höhere Auflösung verzichten kann, bekommt ein gutes Smartphone zu einem wirklich superben Preis.
Die Geschichte des Smartphones mit zwei Minuten Akkulaufzeit
Ein Smartphone reist etwa 60.000 km um die Erde, dabei werden hier und da nette kleine Filmchen gedreht und anschließend in einem zwei-minütigen Video als Einspieler verwurstet. Die Werbestrategen werden sich vor Freude in die Hände geklatscht haben, als dann noch jemand um die Ecke kam und meinte den ganzen Kram auch noch auf die gängigen Social-Media Plattformen zu wuppen. Das kann gar nicht schief gehen. Jeder wird sich an so viel Kreativität und Ideenreichtum erfreuen. Nun, jetzt wäre -denke ich- der richtige Zeitpunkt für diesen Zonk Sound und Jörg -Der Schnäuzer- Dräger, der den enttäuschten Kandidaten bemitleidet.
Wir haben ein Smartphone, ausgerüstet mit einem Snapdragon Prozessor, einmal um die Welt geschickt und dieses Video (Anm.: 2 Minuten!) innerhalb einer Akkulaufzeit gedreht. In zwei Wochen reiste das Smartphone von LA nach New York, London, Paris, Shanghai, Moskau, Dubai, Mumbai und Rio mit ein paar weiteren Zwischenstopps in Istanbul und Los Angeles. An jedem dieser Standorte wurden mit dem Telefon mehrere Aufnahmen gemacht, jedoch während der Reise ausgeschaltet (Anm.: !!). Keine Nachbearbeitung, keine Effekte, keine Verfälschung. [übersetzt | Quelle]
Handy Taschen machen mich wahnsinnig
Der Drang das teure Smartphone vor unliebsamen Kratzern und Blessuren zu schützen ist, vor allem in Anbetracht der teuren Anschaffungskosten, sehr verständlich. Und trotzdem mag ich Handytaschen nicht sonderlich gerne. Beispiel: Man möchte mal eben wissen wie spät es ist, deshalb holt man das mobile Telefon erst aus der Hosentasche und schiebt es dann mehr oder minder schwungvoll aus der Handytasche. Anschließend steckt man es wieder zurück in die Handytaschen und zurück in die Hosentasche. Dann bemerkt man, dass man die Uhrzeit schon wieder vergessen hat und holt das Handy wieder aus der Hosentasche und zwängt es letztlich auch wieder aus der Handytasche heraus.
