HP Slate 8: Windows 8 Tablet mit Unibody Gehäuse

Wie Neowin berichtete könnte es sich bei einem kürzlich erschienenen HP Produktbild, tatsächlich um HPs neuestes Windows Tablet handeln. Andererseits könnte es sich auch um ein Stück bemalte Pape handeln. Nehmen wir aber an, dass das Bild tatsächlich das neue HP „Slate 8“ Tablet zeigt, könnte man annhemen, dass es in einem schnieken Alu Unibody Gehäuse untergebracht sein wird. Den ganzen Beitrag lesen >>

5-6. September: Neue Nokia World, neue Nokia Smartphones mit Windows 8

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könnten erste Nokia Smartphones, angetrieben durch das neue Windows Phone 8, noch Anfang September im Rahmen der Nokia World vorgestellt werden. Letztere findet vom 5-6. September 2012 in Helsinki statt, wie Nokia bereits im Mai diesen Jahres verkündete. Damit wurde die Nokia World um exakt 20 Tage vorverlegt. Neben einem geänderten Datum soll auch das Format der Nokia World umstrukturiert werden und in den Worten Nokias heisst das: „Think less CES, more SXSW.“ Heisst, die Nokia World soll sich mehr an Fachpublikum richten -mit mehreren, entspannten, kleineren Veranstaltungen- und den Charakter einer großen Convention ablegen. Neben Nokia bastelt vermutlich auch Samsung gerade an Windows Phone 8 Geräten, wobei derzeit womöglich zwei Smartphones –Marco und Odyssey– in Planung sind. Wann jedoch Windows Phone 8 erscheinen wird ist, indess noch unklar. Vielleicht ja auch um den 26. Oktober herum?

Quelle: WMPoweruser via Bloomberg, Nokia

Samsung Galaxy Note 10.1: Verkaufsstart noch diesen Monat

Die Katze ist endlich aus dem Sack. Das neue Galaxy Note mit 10,1″ Display und 1,4Ghz Quad Core Prozessor [Technische Daten und Bilder zum Galaxy Note 10.1] soll noch am Ende diesen Monats in den Regalen der Elektronikhändler stehen. Vermutlich wird Samsung noch mehr Infos zum „großen“ Galaxy Note am 15. August verlautbaren. Daneben warten wir ja noch gespannt auf das „kleine“ Galaxy Note mit 5,5″ Display, welches seinerseits, vermutlich am 29. August im Rahmen eines „Unpacked Events“ in Berlin, der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

Quelle: The Verge

Splashtop Remote Desktop: Windows und Mac nun auch via Windows 8 Tablet steuern

Splashtop ist eine Remote Desktop Lösung und momentan bereits auf Android, iOS und sogar WebOS beheimatet. Was liegt da näher als sich auf das Windows 8 Release am 26. Oktober zu stürzen und Splashtop auch für diese Plattform bereitzustellen. Die nun veröffentlichte Splashtop Version ist derzeit zudem noch absolut kostenlos zu haben. Vielleicht weil mittlerweile bereits die zweite Version von Splashtop erschienen ist und man diese vorhat, dann am 26. Oktober –dem Erscheinungstermin von Windows 8 und Microsofts Tablet Surface– gegen ein Entgelt ins Feld zu führen? Aber seis drum, kostenlos, ist kostenlos, ist kostenlos.

We’re happy to announce that Splashtop Remote Desktop for Windows 8 is now available in the Windows Store for free! It’s the easiest and fastest way to access your Windows-based PC or Mac remotely from a Windows 8 tablet.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Blackberry Playbook 4G LTE: Preise veröffentlicht

Das Blackberry Playbook 4G LTE wird nun doch ein kleines Hardwareupdate in Form eines schnelleren Prozessors verpasst bekommen. Dieser soll im neuen Playbook mit 1,5 Ghz takten und weiterhin zwei Kerne besitzen. MobileSyrup hat nun auch einen Preis für das Blackberry Playbook mit 32GB erfahren, welcher bei 549 $ ohne Vertrag liegen soll. Umgerechnet sind das bei einem derzeitigen Dollarpreis (CAD) von 0,80€, 440€. Ein Haufen Kohle also. Das Playbook erscheint zwar erstmal ausschließlich in Kanada, soll  aber anschließend auch International angeboten werden und zumindest auf dem Consumer Markt dürfte das Playbook kaum Land sehen. Wer dennoch unbedingt ein Blackberry erstehen will, sollte sich eventuell Überlegen zum Vorgänger mit 1,0 Ghz Dual Core zu greifen. In der 16GB Variante ist das Blackberry Playbook bereits für 199€ zu haben. Auch zu bedenken ist, dass bald das Google Nexus 7 erscheint und dieses macht quasi alles besser, bei gleichem Preis wohlgemerkt! Aber warten wir erstmal ab, ob das Playbook 4G LTE überhaupt noch über die Grenzen Kanadas hinaus verkauft werden wrd.

Quelle: The Verge via MobileSyrup