Google veröffentlicht neue Funktion: Handschriftliche Suche in mobilen Browsern

Google hat soeben eine neue Möglichkeit der Sucheingabe veröffentlicht. Von nun an ist es möglich Sucheingaben handschriftlich zu verfassen. Zunächst muss dieses Feature jedoch noch aktiviert werden. Hierzu geht man mit dem mobilen Browser auf „Google.de“ und klickt dort angekommen, auf Einstellungen unten am Ende der Seite. (Anders beim iPad, hier muss man oben rechts auf das Zahnrad klicken und anschließend den Unterpunkt Sucheinstellungen anwählen.) In den Einstellungen angekommen werdet ihr schnell den Menüpunkt „Handschrift“ sehen und aktiviert diesen dann. Das wars schon. Die handschriftliche Sucheingabe funktioniert auf jedenfall super. Umlaute und Sonderzeichen sind auch kein Problem. Nur eine Frage noch, wie bekommt man einen schlichten „Punkt“ hin? *sigh*

Den ganzen Beitrag lesen >>

Apple Mac OS X 10.8 Mountain Lion: Power Nap nicht für alle Macbooks

Gestern noch gerätselt, wie Apples neue Power Nap Funktion, denn nun implementiert werden soll und was es mit der Firmware Aktualisierung auf sich hat und heute schon eine Antwort, in Form besagten Firmware Updates erhalten. Power Nap kommt nun erstmal für die aktuellere Macbook Air Reihe, sowie den neuen Macbooks mit Retina Display. Trotzdem bleibt noch genügend Raum für Spekulationen hinsichtlich der Unterstützung auch älterer Macbook Generationen.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Das Galaxy Tab 7.7 bleibt weiterhin verboten, das Tab 10.1N nicht mehr

Das Samsung Galaxy Tab 7.7 darf auch weiterhin nicht in Deutschland beziehungsweise aus Deutschland heraus verkauft werden, somit folgte das Düsseldorfer Oberlandesgericht der vorherigen Gerichtsentscheidung. Anders sieht es dagegen beim Galaxy Tab 10.1N aus. Dieses darf nun wieder in seiner leicht modifizierten Fassung -deutlicherer Samsung Schriftzug, größerer Rahmen- hierzulande angeboten werden. Fragt sich eigentlich nur noch, wer überhaupt noch eines haben möchte. (Quelle)

 

Samsung Event am 15. August: Vorstellung eines neuen Galaxy Note?

Samsung möchte am 15. August ein neues Galaxy Gerät vorstellen und da sich das Galaxy S III über zehn Millionen mal verkauft hat, bekommt das Überraschungs-Galaxy eigens ein „Enthüllungs-Event“ spendiert. Einzige, offizielle Information dazu: Die Veranstaltung soll am besagten 15. August stattfinden. Das wars. Den ganzen Beitrag lesen >>

Dells Projekt „Sputnik“ noch im Herbst auf dem Markt: Wir haben aus den Fehlern mit Linux gelernt

Sputnik ist ein Dell internes Projekt, einen Laptop zu schaffen, der speziell auf die Bedürfnisse von Webentwicklern angepasst sein soll. Hierfür wurde ein herkömmliches Dell XPS 13 mit Ubuntu in Version 12.04 (Precise Pangolin) ausgestattet und mit Zugabe, diverser Tools diesmal explizit nicht auf den Endverbraucher ausgerichtet. Den ganzen Beitrag lesen >>