Nützliches zum Lenovo A1 – Touchscreenkalibrierung, Disassembly Guide/A1 öffnen …

Android System Recovery – Display/Touchscreen kalibrieren
Hierzu befolgt ihr folgende drei Schritte:

  1. Gerät ausschalten (Ausschalten erzwingen -> Powertaste gedrückt halten bis das Gerät sich abschaltet)
  2. Anschließend müsst ihr die Volume Up (+) Taste und die Power/-Starttaste oben am Gerät gedrückt halten bis der erste Lenovo Schriftzug erscheint.
  3. Mit der Volume Down (-) Taste auf „touch calibration“ navigieren und anschließend die Powertaste drücken. Nun sollte die kalibrierung starten. Ihr solltet den Bildschirm während der Kalibrierung nicht berühren. Das Gerät startet anschließend neu.

Den ganzen Beitrag lesen >>

涂鸦跳跃, 涂鸦跳跃圣诞节版 und 涂鸦跳跃万圣节版 … das chinesische Doodle Jump für lau

Geil, endlich gibt es 涂鸦跳跃 kostenlos im Android Market. Ihr versteht *Achtung, Kalauer* nur chinesisch? Mhh okay, mag daran liegen das es sich hierbei tatsächlich um chinesische Schriftzeichen handelt. Diese stehen für Doodle (涂鸦) Jump (跳跃). Großartig, Doodle Jump auf chinesisch. Toll. Brauch ich … nicht. Aber, Moment. Anders als das „richtige“ Doodle Jump ist die chinesische Version kostenlos und insgesamt in drei Versionen verfügbar. Der Standard Version, einer Halloween Edition (万圣节版) und zu guter Letzt noch einer Christmas Edition (圣诞节版).

Wer nun jedoch denkt, die chinesischen Zeichen in Kauf zu nehmen um sich die 69 Eurocent zu sparen, dem sei dieser Bericht von Wishu ans Herz gelegt. Denn ob der Entwickler irgendeinen Hintergedanken hegt kann derzeit nicht abschließend beantwortet werden, zumindest wollen sie sich nicht direkt mit der App bereichern, denn diese ist ja kostenlos und auch „ingame“ sind keine Anzeichen für eine Monetarisierung ersichtlich. Auch die Tatsache, dass es bislang weder Google, noch den offiziellen Entwickler von Doodle Jump GameHouse zu interessieren scheint, kann das so wie es ist durchaus auch alles seine Richtigkeit haben. Man weiß es schlicht nicht.

Enden lasse ich diesen Beitrag mit den Worten von auf einer berühmten Milchkartonage: [You should probably try opening this carton at the other end.] Not that we’re telling you how to run your life or anything, [but it seems to work much easier when the drink comes out of the spout on the top.] Jeder ist seines Glückes Schmied, cheerio.

Android: Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen

Heute erhielt ich, nachdem ich meine Apps updaten wollte, folgende Fehlermeldung: „Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen“. Nicht bei allen Apps zwar, aber zum Beispiel bei der Tagesschau App oder Dropbox. Nervig, aber im Grunde schnell gelöst. Es muss lediglich eine Datei namens smdl2tmp1.asec entfernt werden. Diese befindet sich jedoch in einem versteckten Ordner (.android_secure). Während man sich bei Windows* versteckte Dateien relativ simpel anzeigen lassen kann, bedarf es beim Mac eines kleinen Zusatzwidgets. Nennt sich Hidden Files und ist HIER zu bekommen. (Kann man auch via Terminal machen, aber so ist es bequemer)

*) Windows 7 / Windows XP

Om Nom Nom Nom – Cut the Rope für Android!

Hui, Cut the Rope gibt es jetzt exklusiv bei GetJar und das für Umme! Zwar mit etwas Werbung, doch wird diese nicht während des Spiels eingeblendet. Sofern ihr auf den GetJar Downloadhelper lieber verzichten wollt, könnt ihr euch die APK auch auf den Rechner ziehen und dann händisch auf das Android rüberschieben. „Cut The Rope ist eine brillante Mischung von realistischer Physik und Cartoon-Slapstick: Ein absolutes Vergnügen.“ – AppTilt (9/10), DOWNLOAD

Nachtrag zu „Firefox 5 … erschienen!“ – nun auch für Android & iPhone!

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum kürzlichen Release von Firefox 5. Dieses ist nun offiziell auch für Android und iPhone erschienen, als Beta Version. Unter der Haube steckt die normale Desktop-Engine und diesem Umstand ist es wohl auch zu verdanken, dass nicht alle Geräte kompatibel sind beziehungsweise letztlich nicht über genügend Rechenkraft verfügen um das Teil ordentlich darzustellen. So werden zum Beispiel das HTC Legend/Wildfire oder auch das erste Milestone ausdrücklich nicht unterstüzt! Hier die komplette Liste unterstützter und nicht-unterstützter Geräte.


Den ganzen Beitrag lesen >>