Renderbilder zum HTC Proto aufgetaucht, nicht lediglich irgendein Prototyp?

HTC hatte es immer schon drauf geschmackvolle Smartphone-Designs zu entwickeln und auch das HTC -Codename- Proto könnte wieder verdammt schick werden, zumindest versprechen dies die kürzlich auf The Verge veröffentlichten Renderbilder. Die Hardware lässt erahnen, dass sich das Proto eher im unteren oder mittleren Preissegment einordnen und eventuell das One V ersetzen könnte.

So soll das Smartphone laut The Verge auch ganz ähnlich zum One V bestückt werden und unter anderem aus einem 1,0 Ghz Snapdragon Prozessor, einem 4″ SLCD Display mit einer Auflösung von 800x480px, einer 5 MP Kamera, sowie 512 MB Ram bestehen. Da uns mit der IFA bald eine garnicht mal so kleine Technikausstellungen ins Haus steht wissen wir am 31. August eventuell bereits mehr. Solange erfreuen wir uns an den Renderbildern und hoffen, dass HTC nochmal Hand an den ausladenden Kamerarahmen anlegen wird.

Quelle: The Verge

Samsung Galaxy Note II: Mögliches Foto, Technische Daten und Ice Cream Sandwich

Nachdem bereits vergangene Woche, vermeintliche Bilder des Samsung Galaxy Note II auf einer offiziellen Samsung Facebook-Seite aufgetaucht waren, diese sich jedoch als unecht herausstellten, ist nun ein neues Bild aufgetaucht, welches das vermeintliche Galaxy Note II zeigen könnte. Zumal dieses auch deutlich vertrauenserweckender aussieht. Daneben wurden auchnoch die technische Daten der zweiten Generation des Galaxy Note veröffentlicht und deckeln sich fast mit den Informationen die sich bereits im Netz tummelten.

 

Den ganzen Beitrag lesen >>

Nikon S800c: Digitalkamera mit Android 2.3 Gingerbread und 3,5″ OLED Display

Laut neuer Informationen von Nikon Rumors hat das japanische Unternehmen Nikon augescheinlich vor in Bälde eine neue Kamera unter der Bezeichnung „S800c“ vorzustellen. Besonderheit der Digitalamera wäre insbesondere das OS, denn laut Nikon Rumors soll Android 2.3 als Betriebssystem herhalten, inklusive Play Store und allen dort verfügbaren Apps. Weiterhin soll die Kamera über ein 3.5″ OLED Display, GPS und Wlan verfügen. Angekündigt werden könnte die Kamera bereits am 22. August, um bereits einen Monat später auf der Photokina ausgestellt zu werden.

Nun sind Digitalkameras mit Android nichts gänzlich neues mehr. So hatte Polaroid bereits Anfang des Jahres die SC1630 angekündigt. Der Erscheinungstermin wurde auf April diesen Jahres geschätzt und der Preis auf 299$. Tja, Schuss in den Ofen. Die Kamera hat es nämlich nie in den Handel geschafft. Neben Polaroid betätigte sich auch Samsung im Bereich Digitalkamera mit Android und hatte bereits die SH-100 Serie auf den Markt geworfen. Es wäre jedoch gelogen die Kameras der SH-100 Serie als Android Kameras anzupreisen, denn es befindet sich kein eigenständiges Android auf den Geräten. Stattdessen ist es lediglich möglich die Kamera mit einem Android Smartphone zu verknüpfen. Warten wir ab, was es mit der neuen „S880c“ von Nikon auf sich hat.

Quelle: Nikon Rumors

Apple iPhone 5: Hinweise auf Displaygröße von 4,0″, Auflösung von 640 x 1136

9to5mac hat sich intensiv mit dem iOS Simulator beschäftigt und neue Erkenntnisse erlangt, die beweisen sollen, dass Apples kommendes iPhone neben einem 4,0″ großen Display, eine Auflösung von 640 x 1136 Pixeln aufweisen soll. Ein Indiz dafür soll die nun vollständige Skalierbarkeit des neuen iOS 6.0 sein, sprich die jeweiligen App-Icons passen sich wunderbar der neuen Auflösung an. Weiterhin berichtet 9to5mac, dass sich bei einer Auflösung, anders als 640 x 1136 px, die Proportionen verzerren würden. Eine korrekte Anzeige ist demnach ausschließlich bei exakt 640 x 1136 px möglich. Nundenn, vielleicht wissen wir schon im kommenden Monat mehr. Vermutet wird nämlich das Apple das neue iPhone -wie auch immer es denn heißen mag- am 12. September vorstellen könnte.

Quelle: 9to5mac

HP Slate 8: Windows 8 Tablet mit Unibody Gehäuse

Wie Neowin berichtete könnte es sich bei einem kürzlich erschienenen HP Produktbild, tatsächlich um HPs neuestes Windows Tablet handeln. Andererseits könnte es sich auch um ein Stück bemalte Pape handeln. Nehmen wir aber an, dass das Bild tatsächlich das neue HP „Slate 8“ Tablet zeigt, könnte man annhemen, dass es in einem schnieken Alu Unibody Gehäuse untergebracht sein wird. Den ganzen Beitrag lesen >>