Samsung Galaxy Camera, neue Kamera mit Android 4.1 Jelly Bean, HSPA+, 1,4 Ghz Quad Core, 16.3 MP und HDMI

Samsung hat gestern offiziell die Samsung Galaxy Camera im Laufe des Unpacked Events vorgestellt. Mit 16,3 MP, 8GB Speicher und einem vollwertigen Android 4.1 Jelly Bean steht neben der Nikon s800c (und der Polaroid, obwohl diese vermutlich schon auf dem Weg zur Startrampe verunglückt ist) eine weitere Android betriebene Kamera in den Startlöchern. Die Galaxy Camera ist rein Hardwaretechnisch gesehen in vielen Punkten der Nikon überlegen. Sei es das Betriebssystem -Jelly Bean statt Gingerbread-, das Display -4,8″ statt 3,5″- oder das eingebaute Telefonmodul. So darf die Galaxy Camera neben Wlan und Bluetooth auch das Telefonnetz verwenden um nach aussen zu kommunizieren, während die Nikon lediglich auf die beiden erstgenannten Varianten zurückgreifen darf.

Den ganzen Beitrag lesen >>

Miui 2.8.17: Android 4.1 Jelly Bean Version für Samsung Galaxy Nexus, Google Nexus 7 und S

Sop, Miui ist nun bei Android 4.1 Jelly Bean angekommen und die ersten drei Geräte wurden bereits mit Version 2.8.17 von Miui versorgt. Miui (ausgesprochen „Me You I“) stammt vom chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi, welcher erst kürzlich verlauten ließ seine Fühler nun in Richtung Europa ausstrecken zu wollen. Download Miui v4 | Changelog v 2.8.17.

MIUI – Changelog 2.8.17

[System]

  • Upgrade Google Nexus S and Galaxy Nexus to Android 4.1.1 JellyBean
  • New Device : Nexus 7 Tablet (Android 4.1.1 Jelly Bean)

Erste Bilder zur Android Digitalkamera von Nikon aufgetaucht

Vor knapp zwei Wochen kam das Gerücht auf, dass Nikon an einer Digitalkamera mit vollwertigem Android OS werkeln könnte. Und ganz anscheinend ist die Geschichte keine bloße Luftblase, denn nun sind erste Bilder von neuen Coolpix Modellen aufgetaucht, die dieses bezeugen könnten, obwohl keine Quelle genannt wird. Auf den Bildern sind zwei unterschiedliche Kameramodelle zu erkennen, wobei die Beschriftung des rechten Modells um 45° nach links gekippt wurde. Dies ließe darauf schließen das lediglich das rechte (obere) Modell mit Android betrieben wäre. Die Kamera soll angeblich mit GPS, Wlan und einem 3,5″ OLED Display ausgestattet werden und würde man von letzterem auf die Größe der Kamera schließen, würden die Abmessungen des rechten (oberen) Gerätes etwa 110 (L) x 60 (B) x 19 (H) mm betragen. Laut Nikon Rumors könnte die Android Kamera bereits morgen offiziell vorgestellt werden. Den ganzen Beitrag lesen >>

CyanogenMod 10 Nightly Build: Android 4.1 Jelly Bean für Galaxy, Nexus und Transformer

Gestern wurde angekündigt, dass heute die neuen Nightly Builds der beliebten CyanogenMods für eine ganze Palette an Geräten veröffentlicht wird. Darunter unter anderem alle drei Generationen des Samsung Galaxy, das Nexus 7 und die von Asus produzierten Tablets Transformer und Transformer Prime. Die neue CyanogenMod 10 hatte sich bereits letzten Monat mit der Veröffentlichung von Preview Versionen für Galaxy SIII und Nexus 7 angekündigt. Nun sind auch die jetzt veröffentlichten Versionen noch keine finalen Endversionen und können demnach noch Fehler beinhalten. Downloaden könnt ihr euch die neueste Nightly Build hier | Installation. Den ganzen Beitrag lesen >>

Crackle: Update für Android und iOS, Filme nun auch über HDMI schauen, neue Geräte

Das Crackle auch für Windows Phone erscheinen soll ist nichts neues mehr, wurde dies ja erst vor knapp einer Woche angekündigt. Doch soll -laut einem Pressebericht- die beliebte App aus dem Hause Sony Pictures Entertainment nun auch einen Ableger für das Kindle Fire erhalten. Daneben wurde die App für Android und iOS einem Update unterzogen, wobei dieses beim Androiden etwas üppiger ausfällt, als beim Apple OS Kollegen. Neben einem globalen Re-Design sowohl für iOS und Andoird, bekommt letzteres so die Funktion eingebaut, Filme über HDMI auf den Fernseher übertragen übertragen zu können. Wobei anzumerken ist, dass iOS dies über das quasi Pendant AirPlay bereits seit der vorherigen Version konnte. Sprich auch mit dem iPhone oder iPad kann mann -einen Apple TV vorausgesetzt- Filme auf den Fernseher übertragen. Wie ihr Crackle auch in Deutschland nutzen könnt hab ich unlängst hier beschrieben: [Crackle in Deutschland nutzen]. Den ganzen Beitrag lesen >>