Die Katze ist endlich aus dem Sack und Apple hat gerade eben auf der Pressekonferenz tatsächlich das kommende iPhone entüllt und es -wie erwartet- iPhone 5 genannt. Das Ding sieht tatsächlich aus, wie es die Enthüllungen der letzten Tage und Wochen haben vermuten lassen. Damit geht natürlich ein wenig Spannung flöten. Macht aber garnichts, denn das Alu-Glas Gebilde machte schon damals einiges her. Das iPhone wird -wie erwartet (ich wiederhole mich)- ein 4″ Display beherbergen und LTE beherrschen.Ebenso wird sich der neue Prozessor Apple A6 im Gehäuse breit machen. Den ganzen Beitrag lesen >>
Archiv der Kategorie: Mobiles
Offizielles Samsung Galaxy S3 Android 4.1 Jelly Bean Update erst *irgendwann* im Oktober
Vermutet wurde, dass Samsung das Android 4.1 Jelly Bean Update für sein Flaggschiff, das Galaxy Nexus SIII am 29. August -anlässlich der Vorstellung des Galaxy Note II- veröffentlichen würde. Dem war, wie viele Galaxy SIII Besitzer sicherlich feststellen mussten, leider nicht so. Stattdessen kamen lediglich Vorversionen des Android Updates ans grelle Licht der Öffentlichkeit und mittlerweile dürften wir mit Android 4.1 Jelly Bean (Build-Nummer: I9300XXDLI1) fast die finale Version erreicht haben. Samsung muss aber anscheinend noch einiges an Arbeit reinstecken und Kompatibilitäten prüfen, denn wie Cnet jetzt erfahren hat, ist die Veröffentlichung des Updates erst irgendwann im Oktober geplant. Ungefiltert hört sich das so an: „the Android 4.1 (Jelly Bean) operating system will be available on the Galaxy S3 from October.“ Ein wenig Geduld ist daher noch angesagt, es sei denn man zieht sich eine der Vorversionen aufs Telefon.
Quelle: Cnet
Sehen wir heute um 19:00 Uhr das Apple iPhone 5? Eine chronologische Übersicht aller Informationen zum iPhone 5 der letzten Wochen und Monate
Werden wir heute mit Apples neuestem Smartphone konfrontiert oder wollten uns die Apple „Geniuse“ letztendlich nur veräppeln *hach*. Heute um 19:00 Uhr werden wir es erfahren, denn für diesen Zeitraum ist die Apple Pressekonferenz in San Francisco (die Stadt Frisco zu nennen soll ja verpöhnt sein) anberaumt. Wer sich vorher nochmal auf den neuesten Stand in Sachen Gerüchte und Informationen rund um Apples neuesten iPhone Ableger bringen möchte, kann sich die nachfolgende Historie zu Gemüte führen. Und, wer weiß. Vielleicht haben wir das iPhone 5 längst schon auf den diversen Bildern und Videos gesehen.
Link zum Artikel |
Kurzmeldung |
5. September 2012 | Apple verschickt offiziell Einladungen zur Pressekonferenz am 12. September, Weitere Anzeichen für die Vorstellung des neuen iPhone 5 |
2. September 2012 | Sehen wir hier Apples neuestes Kopfhörerdesign? |
23. August 2012 | Weitere Indizien für verkleinerten Dockanschluss aufgrund erster Bilder des angeblichen USB Kabels, „iPhone 5 Conversion Mod kit“ |
18. August 2012 | 9-poliger kleinerer Dockanschluss für iPhone 5 und iPad, Bilder von Anschluss und Flexkabeln aufgetaucht |
17. August 2012 | SMS Sicherheitslücke bis zum aktuellsten iOS (Beta 4) |
14. August 2012 | Erste Informationen zu einem möglichen Deutschland Release. Das iPhone 5 könnte bereits Anfang Oktober in den Regalen liegen. |
13. August 2012 | Internet-Hoax durch schwedischen Blogger: Apple plant doch keine über-komplizierte Schraube um den Zugriff auf die Hardware zu vermeiden. |
13. August 2012 | Sehen wir hier die ersten Bilder vom Logicboard? Micro-Sim oder Nano-Sim? |
10. August 2012 | Leicht größerer Akku für das neue iPhone 5, weniger als ein Prozent mehr Kapazität. |
8. August 2012 | Hinweise auf 4″ Display und Displayauflösung von 640x1136px |
2. August 2012 | Mögliche Bilder des iPhone 5 aufgetaucht; sieht schwer nach Fake-Versuch auf Grundlage der Bilder vom 29. Juli aus. |
30. Juli 2012 | iMore nennt erstmals den 12. September als möglichen Vorstellungstermin des iPhone 5 |
30. Juli 2012 | Video mit dem wahrscheinlichsten iPhone 5 Gehäuse veröffentlicht. |
29. Juli 2012 | Bilder vom iPhone 5 Gehäuse, sowie einigen Einzelteilen. Wird das iPhone so aussehen? Es ist am wahrscheinlichsten! |
15. Juli 2012 | Produktionsstart des iPhone 5 hat bereits begonnen? |
7. Mai 2012 | Apple zeigt Interesse an der Domain „iphone5.com“ |
Teardown des neuen Xperia Tablet S (2nd Gen) von und mit Sony
Zeiten ändern sich. Und so ist es vermutlich gar nicht mal mehr soo ungewöhnlich, dass ein Hersteller seine brandneue Hardware (in diesem Fall das neue Sony Xperia Tablet S) auseinanderschraubt, sie anschließend wieder zusammenfriemelt und dann in den Kommentaren fragt, was man denn als nächstes so auseinandernehmen könnte. Mhh, Moment. Doch, doch. Klingt alles mehr als ungewöhnlich. Aber Sony hat nun genau diesen Weg beschritten, diese Frage gestellt und muss -zumindest den Kommentaren nach- als nächstes entweder eine Playstation 4 oder Apples iPhone 5 auseinanderschrauben. Tolle Wurst. Aber selber Schuld, denn Sony hat eine der wichtigsten Regeln im Internet vergessen: Stelle Fragen äußerst präzise, ohne Raum für Interpretationen. (siehe Pril und das „RageGuy-Design“) Den ganzen Beitrag lesen >>
Amazon Kindle Fire HD, Werbung oder keine Werbung das ist hier die *gnah*
Zugegeben, die Aussage, dass man das Kindle Fire nur mit „mit personalisierten Spezialangeboten sowie gesponserten Bildschirmschonern“ bekommen kann, klingt im ersten Moment fast wie ein nett gemeintes Feature (und im Sinne von Electronic Arts wäre es vermutlich sogar eines). Doch am Ende des Tages handelt es ist sich dabei trotzdem schlicht um personalisierte Werbung. Kontextuell abgestimmt, wie man sie millionenfach im Internet antrifft und welche nun sowohl auf Lockscreen, als auch am unteren Bildschirmrand der Kindle-Startseite zu erblicken wäre.

Amazon erschließt damit eine mehr oder weniger neue Einnahmequelle und ist vermutlich auch deshalb in der Lage das Tablet 15$ billiger anbieten zu können. 15$?! Das ist genau die Summe, die Amazon nun verlangt um die Werbeblöcke auszublenden. Kunden eines Kindle Fire HD -und nur diejenigen eines Kindle Fire HD- könnten also theoretisch gänzlich auf Werbung verzichten, nicht mitmachen und die Opt-Out Option nutzen bzw. kaufen. Warum man letzteres tun sollte, erschließt sich mir derweil noch nicht, denn insbesondere in diesem Fall kann man Werbung auch durchaus als Mehrwert mitnehmen, denn als schnöde „Zwangs-Subvention“ der Hardware. Als virtuellen Buchverkaufsstand quasi. Inwiefern man sich die Opt-Out Option beim Kindle Fire HD dazukaufen kann ist derzeit zudem noch nicht ganz klar.
I wanted to let you know that with Kindle Fire HD there will be a special offers opt-out option for $15. We know from our Kindle reader line that customers love our special offers and very few people choose to opt out. We’re happy to offer customers the choice. (via)